
Kerstin Hartig, M.A.

Seit 25 Jahren arbeite ich beim Sozialreferat der Landeshauptstadt München und begleite Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Mein Fokus liegt auf ressourcenorientierter Unterstützung, Integration und Inklusion – insbesondere für Alleinstehende, Familien und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
Mein Hintergrund als Theaterwissenschaftlerin (M.A.) und Dramaturgin hat mich intensiv mit Sprache, Rollenspiel und Körperwahrnehmung beschäftigt. Diese Erfahrung fließt in meine systemische Arbeit ein: Persönlichkeitsentwicklung als kreativer Prozess, der Stärken sichtbar macht.
Ergänzend habe ich ein Zusatzstudium in Erwachsenenpädagogik absolviert und mich mit Psychologie, Supervision und Kompetenzanalyse befasst. Die vielseitige Anwendbarkeit des systemischen Ansatzes führte mich zur Ausbildung als Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin mit Schwerpunkt auf komplexe Familiensysteme.
Seit 2012 arbeite ich als Systemische Therapeutin und Beraterin. Seit 2015 biete ich zudem Coaching und Stressmanagement an – insbesondere zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Seit 2024
Beraterin im Integrationsberatungszentrum (IBZ) Sprache und Beruf der Landeshauptstadt München: Beratung für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung zu Bildung, Qualifizierung, Ausbildung und Beruf.
2017–2024
Coach für beruflichen (Wieder-)Einstieg im Projekt „Zentrum Alleinerziehende & Beruf“ (IBPro Beruf & Familie)
Seit 2015
Systemische Beratung im Förderprogramm power_m für den Wiedereinstieg nach der Familienphase sowie zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Seit 2012
Freiberufliche systemische Individual-, Paar- und Familientherapeutin & Beraterin

2013
Strategisches Arbeiten mit komplexen Familiensystemen (Systemische Familientherapie, Aufbaustufe), IFW München
2010–2012
Systemische Individual-, Paar- und Familientherapie, IFW München
2004–2006
Studium der Erwachsenenpädagogik, Hochschule für Philosophie München
1998–2000
Aufbaustudium Kulturmanagement, Fernuniversität Hagen

2019
Schematherapie und die Arbeit mit dem inneren Kind
Integration wirksamer Methoden in die systemische Beratung (Dr. Michael Raisch)
Hypnosystemisches Arbeiten mit Depression und Burnout (Dipl.-Psych. Ortwin Meiss, Milton Erickson Institut Hamburg)
2018
Emotionsbasierte Verfahren in der systemischen Therapie
Emotionsfokussierte und schematherapeutische Ansätze (Dr. Michael Raisch)
2017
„Ich mir selbst wieder“
Systemische Therapie bei Ängsten und Zwängen (Josef Heck)
2016
Interkulturelle Kompetenz
Systemische Perspektiven in interkulturellen Kontexten (Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung)
2013
Stressmanagement im Berufsalltag
Stressoren erkennen, Handlungsstrategien entwickeln, innere Haltung reflektieren (LH München)
2012
Hilfebedürftige Erwachsene mit Schwerpunkt Pflegebedürftigkeit Finanzierung, Versorgungsmöglichkeiten, rechtliche Betreuung (LH München)
2009
Konfliktmanagement bei emotional und aggressiven Kunden
S-E-T-Gesprächsführung, Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen (LH München)
2008
Psychiatrie
Systematik psychischer Erkrankungen, Therapieprinzipien, Krisenintervention (LH München)